Beschreibung
Dieser Ratgeber richtet sich vor allem an Tier-Therapeuten sowie interessierte Pferdebesitzer, die über Grundkenntnisse in der Pferdeanatomie und Krankheitslehre verfügen.
Vermittelt werden sowohl die Entstehungsgeschichte und das theoretische Grundwissen zum Kinesiologischen Taping, als auch die praktische Umsetzung der Technikenspeziell am Pferd. Zahlreiche Fotos und Fallbeispiele geben dem Leser dabei eine praxisnahe Anleitung.
Abgerundet wird der Ratgeber durch die Mitarbeit von Gastautoren zu Themen wie Narbenbehandlung und MET beim Pferd sowie spezieller Tape-Anlage für den Reiter.
Fachbuch mit 104 Seiten