Beschreibung
Air-One – ein Ultraschall-Inhalator setzt neue Maßstäbe in der Atemwegsbehandlung und Therapie bei Pferden.
Der Air One ist das einzige ventilationsabhängige Lungen-Inhalationsgerät. Durch die Flowerzeugung 3-5 ml bei dem Einatmen im Ruhezustand wird eine optimale Benutzung des Bronchialbereichs ermöglicht.
Der Inhalator ist ideal bei Atemwegserkrankungen, wie z.B. Dämpfigkeit (RAO/COB/COPD), Pferdehusten, Allergien, Bronchitis, Pilze / Milben in der Lunge bei Pferden uvm. Es können alle wasserlöslichen Inhalate vernebelt werden. Ätherische Substanzen sollten nicht in den Lungenbereich gelangen.
Atemwegserkrankungen bei Pferden – das Problem frühzeitig erkennen!
Atemwegserkrankungen (z.B.Dämpfigkeit, chronischen Erkrankungen, Pferdehusten, chronischer Bronchitis (COB)) stellen bei Pferden nach den Koliken die zweithäufgste Form innerer Erkrankungen dar.
Besonders in der kalten Jahreszeit hört man es im Stall vermehrt husten und schnauben. Die Ursachen für Pferdehusten können vielfältig sein: Sie reichen von schlechter Futterqualität über Stauballergie bis hin zu Virusinfektionen.
Ein hustendes Pferd sollte in jedem Fall dem Tierarzt vorgestellt werden, um Ausmaß und Ursache sorgfältig abzuklären. Eine Therapie mit dem Air-One-Ultraschall- Inhalator kann dann umgehend eingeleitet werden.
Gezielt und erfolgreich helfen
Die Medikamente werden so fein vernebelt, dass nicht nur die Bronchien erreicht werden, sondern auch die weiteren Verzweigungen bis hin zu den Alveolen. Da die Verneblerleistung, 0,47 µ ventilationsabhängig und Lungen angepasst arbeitet (ca. 3 – 5 ml pro Einatmung) kann der Air One pro Minute ca. 15 ml produzieren.
Primäres Ziel ist es Feuchtigkeit (NaCl) zu inhalieren.
Wandhalterung
Der Vernebler kann mittels mit gelieferten Wandhalter aufgehängt oder herkömmlich in jeder Höhe hingestellt werden.
Investitionen die sich lohnen
Der Air One arbeitet wartungsfrei und sollte nur sauber gehalten werden. Die mitgelieferten Verbrauchsmaterialen, wie Medikamentenbecher, Kontatktflüssigkeit, Desinfektionslösung, reichen bei einem Pferd ca. 1 – 1,5 Jahren.